News  |  Rückblicke  |  Feste Termine  |  Jahresprogramm
Infos  |  Vorstandschaft  |  Bilder  |  Kontakt
   
Wanderung "Rund um den Hochfirst" am 8.10.23
Sonja Göbel - 26.9.23

Vorankündigung

Wanderung „Rund um den Hochfirst“ 8.10.23

Am Sonntag, 8. Oktober, wandern wir „Rund um den Hochfirst“. Ausgangspunkt ist die Tourist-Info in Kappel bei Lenzkirch.

Die Strecke führt hinauf auf den 1190 m hohen Hochfirst. Der fast 400 m lange Aufstieg wird mit schönen Aussichten weit über den Schwarzwald und bis zu den Alpen belohnt. Nach der Mittagsrast am Hochfirstturm geht der Weg zurück über Saig nach Kappel.

Strecke: 13,4 km, Gehzeit: ca. 4 Std., Höhenmeter: ca. 370 Hm.

Verpflegung aus dem Rucksack.

Abfahrt um 9.00 Uhr in Fahrgemeinschaften ab Parkplatz Bushaltestelle/Voba-Container Horheim.

Wanderleitung: Klaus und Manuela Baumgartner. Bei Fragen Tel. 07741 / 1853.

Herzliche Einladung zum Mitwandern!

Neuigkeiten

DANKE - JUBILÄUM
Sonja Göbel - 19.9.23

DANKE – Vereinsjubiläum

Der Ski- und Wanderclub konnte am vergangenen Wochenende sein 50jähriges Vereinsjubiläum feiern: am Samstag in der Wutachhalle mit den Vereinsmitgliedern., die der Einladung zahlreich folgten und einen unterhaltsamen Abend genießen konnten. Herzlichen Dank an unsere Gäste!

Am Sonntag konnten wir uns bei Spiel, Spaß und Verpflegung vor der Wutachhalle über eine Vielzahl von Besucher/innen aus Nah und Fern freuen. Schön, dass so viele zum Sommerfest für Groß und Klein kamen. Herzlichen Dank an alle, die das vielfältige, umfangreiche Angebot so gut angenommen haben.

Dieses Fest wäre ohne die zahlreichen Helfer und Unterstützer nicht möglich gewesen.

Unser Dank gilt allen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen beigetragen haben: unseren Vereinsmitgliedern, Freunden, Kuchenspendern, den örtlichen Vereinen, der Gemeinde mit Werkhof und Hausmeister.

Teamgeist war gefragt und der war bei allen Mitwirkenden vorhanden, so dass diese Tage in bester Erinnerung bleiben werden. Dafür sagen wir von Herzen DANKE!

Die Vorstandschaft des SWC  


Skigymnastik startet wieder!
Sonja Göbel - 19.9.23

Am Mittwoch, 4. Oktober 2023, starten wir um 19.15 Uhr in der Wutachhalle unter der Leitung von Gabi Robold wieder mit der Skigymnastik-

Bitte merkt euch diesen Termin vor!


Besichtigung in Freiburg 27.9.23
Sonja Göbel - 19.9.23

Entdeckungstour in der Breisgaumetropole Freiburg

Am Mittwoch, 27. September 2023, findet anlässlich des Vereinsjubiläums die Nachmittagswanderung der anderen Art statt, nämlich die Besichtigung in Freiburg.

Nach dem Stadtrundgang um ca. 12.30 Uhr ist noch Zeit zur freien Verfügung.

Die angemeldeten Personen treffen sich am Mittwoch um 7.45 Uhr beim Parkplatz Bushaltestelle/Voba-Container Horheim, um in Fahrgemeinschaften nach Schluchsee zu fahren. Ab dort nehmen wir den Zug.

Kosten für den Zug und Besichtigung 10.00 € für Mitglieder, 15.00 € Nichtmitglieder.

Die Organisation hat Karl Strittmatter, Tel. 07746 / 5342.

 


Teillnahme am OktoBär-Fest MV Horheim
Sonja Göbel - 19.9.23

 

OktoBär-Fest Musikverein Horheim

Auch in diesem Jahr besuchen wir am Freitag, 29. September 2023, das OktoBär-Fest des MV Horheim in der Wutachhale,

Wer hat Lust mitzukommen, um gemeinsam ein paar gemütliche Stunden zu verbringen?

Dazu herzliche Einladung!

Da wir einen Tisch reservieren möchten, bitte um baldige Anmeldung bei Walter Robold unter

Tel. 07746 / 2601.


Entdeckungstour in der Breisgaumetropole Freiburg 27.09.2023
Sonja Göbel - 1.8.23

 

Vorankündigung

Entdeckungstour in der Breisgaumetropole Freiburg

Anlässlich unseres Vereinsjubiläums gibt es eine Nachmittagswanderung der anderen Art.

Wir fahren am Mittwoch, 27. September 2023, mit dem Zug ab Schluchsee nach Freiburg.

Dort erwartet uns der Stadtführer, um dann beim 2-stündigen Stadtrundgang das Schwaben- und Martinstor, das Haifischhaus, das Münster usw. näher zu erläutern..

Danach ist Mittagspause bzw. Freizeit, so dass die restliche Zeit in Freiburg frei gestaltet werden kann.

 

Abfahrt ist um 7.45  Uhr ab Parkplatz Bushaltestelle Horheim in Fahrgemeinschaften nach Schluchsee. Bitte pünktlich, der Zug wartet nicht!

Kosten für Zugfahrt und Stadtrundgang 10.00 € für Mitglieder, 15.00 € Nichtmitglieder.

Organisation und Anmeldung bei Karl Strittmatter unter Tel. 5342.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt

 

 

 

 


Überblick Nachmittagswanderungen
Sonja Göbel - 6.3.23

Überblick über die geplanten Nachmittagswanderungen

Die Nachmittagswanderungen sind für alle mit durchschnittlicher Kondition wanderbar. Auch für Senioren und Kinder (Kinder in Begleitung eines Erwachsenen). Nichtmitglieder, die schnuppern wollen, sind herzlich willkommen.

29. März: Schweizer Klettgau, Vogelhof – Trasadingen

Leitung: Fritz Schön

26. April: Rund um Wellendingen mit Besichtigung der Blattermühle

Leitung: Sonja Göbel

31. Mai: „Wizzemer Steg“ bei Schleitheim

Leitung: Karl Strittmatter

28. Juni: Rund um Küßnacht

Leitung: Benno Macchinetti

26. Juli: Rund um den Mettmastausee

Leitung: Werner Baumgartner

30. August: Zauberwald in Bernau

Leitung: Helmut und Felicitas Bähr

27. September: Stadtführung in der Breisgaumetropole Freiburg

Leitung: Karl Strittmatter und Norbert Menden

25. Oktober:  Von Horheim zum Vitibuck

Leitung: Heide Billich-Hefner

Treffpunkt für alle Nachmittagswanderungen ist immer mittwochs in der Regel um 13:30 Uhr an der Bushaltestelle in Horheim. Die durchschnittliche Gehzeit beträgt ca. 2 Stunden.

Details zu den Wanderungen werden im Amtsblatt der Gemeinde Wutöschingen eine Woche vor dem Wandertermin ausgeschrieben, sowie auf www.swc-horheim.de eingestellt.


 


 


Mehr Bewegung durch Nordic-Walking
Sonja Göbel - 10.1.23

Gute Vorsätze für das NEUE JAHR

Bewegung - warum ist Nordic-Walking gesund?

  • Walking regt die Durchblutung an, stärkt das Gefäßsystem und trainiert die Ausdauer.

  • Muskeln, Gelenke, Sehnen und Bänder werden schonend und gleichmäßig beansprucht.

  • Die Rotationen im Beckenbereich sorgen dafür, dass die Bandscheiben besser mit Nährstoffen versorgt werden.

  • Die Wirbelsäule wird beim Walking stabilisiert, Bauch- und Rückenmuskeln arbeiten optimal zusammen.

  • Dass Walking Kalorien verbrennt, ist ein schöner Nebeneffekt.

Einfach mal bei den Walkingzeiten des Ski- und Wanderclubs vorbeikommen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Evtl. Fragen beantwortet gerne Gabi Robold unter Tel. 07746/2601.

Bei Interesse besteht auch die Möglichkeit einen Nordic-Walking-Anfänger- oder Auffrischungskurs durchzuführen. Einfach nachfragen!

Unsere Walking-Zeiten sind wie folgt:

Montag, 8.30 Uhr mit Gabi Robold

Mittwoch, 8.30 Uhr mit Gabi Robold

Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Horheim. Walkingzeit: ca. 1,5 Std.


Nordic-Walkingzeiten
Sonja Göbel - 26.10.21
 

Unsere Nordic-Walking-Zeiten sind wie folgt 

Montag 8.30 Uhr Gabi Robold

Mittwoch 8.30 Uhr Gabi Robold
 

Walkingzeit: ca. 1,5 Stunden.

Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Horheim

Fragen zum Nordic-Walking beantwortet gerne Gabi Robold unter Tel. 07746 2601.